Durch Umsetzung von Effizienzprojekten mit regenery wurden bereits folgende Einsparungen für unsere Kunden erzielt:

1
2
3
4
5
6
Analyse des Istzustands
Fördermittelcheck
Feinanalyse zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Unternehmens
Transformationskonzept als Roadmap
Projektumsetzung und Projektsteuerung werden in firmeninterne Prozessabläufe eingegliedert
Energiemonitoring als Nachweis erfolgreich umgesetzter Maßnahmen
Methodik
Planung und Umsetzung
Mehrwert
Komplexe Aufgaben sind für uns eine
gern gesehene Herausforderung
Im intensiven Dialog mit Ihren Verantwortlichen integrieren wir Energieeffizienz umsichtig und kompetent
In unserer 20jährigen Erfahrung haben wir selbst für komplexeste Aufgaben praktikable Lösungen gefunden
Wir decken alle Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung ab - gerne auch zusammen mit Ihren bewährten Partnerunternehmen
für Ihr Unternehmen
kompetent und erfahren
Energieeffizienz und Transformation.
Lösungen












Aktuelles
Wir haben unser Team verstärkt. Neben Frank Weiskopf sind jetzt Teil der regenery
Ein Energielektroniker mit Spezialwissen rund um industrielle Steuerungen, EPLAN und Schaltschrankbau
Ein Diplomingenieur (FH) für Technische Gebäudeausrüstung und Energie-Effizienz-Experte für Nichtwohngebäude mit tiefgreifendem Wissen im Bereich der Gebäudeautomation und CAD-Konstruktion
Eine Teamassistenz und Kauffrau
____________________________________
Frank Weiskopf ist zertifizierter und gelisteter "Sächsischer Gewerbe-Energieberater". Die Übertragung des Titels erfolgt von der Sächsischen Energieagentur SAENA und stellt eine hohe Beratungsqualität für Energieeffizienz in Gewerbe und Industrie sicher. Die damit verbundene Autorisierung zur Ausstellung des Sächsischen Gewerbe-Energiepasses ist ein wichtiges Instrument zur Zertifizierung von Unternehmen, die vorbildhaftes Energiemanagement zusammen mit regenery leben.
____________________________________
Welche finanzielle Unterstützung erfahren Unternehmen aktuell bei der Umsetzung von Energie-Einsparprojekten?
Die Sächsische Aufbaubank SAB hat für Unternehmen im Bundesland Sachsen die neue Förderrichtlinie "Energie und Klima 2023" (EuK) veröffentlicht. Durch diese Förderung wird die Umsetzung von Effizienzprojekten bis zu 70% finanziell bezuschusst. Wir beraten Sie gerne zur Ermittlung Ihres individuellen Einspar- und Fördermittel-Potentials.
Referenzen
VON ARDENNE GmbH, Dresden:
Planung und Umsetzung Prozess-Kühlwasseroptimierung mit realisierter Elektroenergie-Einsparung von 62%, entspricht 160.000 Euro pro Jahr plus Wassereinsparung
Planung und Umsetzung einer gekoppelten Wärme- und Kälterückgewinnung, Planung Prozesskühlwasser-Campusverbund
Planung eines intelligenten Lastmanagements für Wärme und Kälte auf Basis von Machine Learning / KI und Wetter-Prognosedaten sowie vorhandenen Flexibilitäten
Novelis Deutschland GmbH, Werk Nachterstedt:
Planung und Umsetzung der Anbindung einer Prozess-Wärmerückgewinnung durch Abgasreinigung mit 475kW thermisch
Optimierung der Automation Heisswassererzeugung 2x7MW zur Erhöhung des Nutzungsgrades der Bestands-Wärmerückgewinnung
SCHMEES Cast Pirna:
Planung und Beratung gebäudeübergreifende Wärmerückgewinnungs-Verbund-Anlage
Integration von Zählern verschiedener Medien in Prozess- und Energiemonitoringsoftware
Pockauer Werkzeugbau Oertel, Lengefeld:
Planung und Energieberatung, Fördermittelantrag EuK der SAB
Käppler & Pausch, Neukirch
Planung und Energieberatung, Fördermittelantrag EuK der SAB
Team


Qualität
Die regenery GmbH besitzt folgende Zulassungen:
SAENA-Zulassung als Sächsischer Gewerbe-Energieberater
BAFA-Zulassung für Energieaudits nach dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G)
BAFA-Zulassung zur Energieberatung in Nichtwohngebäuden, Anlagen und Systeme (EBN)
DENA-Zulassung zur Energieberatung in Nichtwohngebäuden
Sachverständiger für Energieeffizienz von Gebäuden (EIPOS)
Handwerksrolle Installateur und Heizungsbau, Elektrotechnik
Über REGENERY
Die regenery GmbH ist 2023 von Dipl.-Ing.(FH) Frank Weiskopf gegründet. Sie sieht sich als spezialisierten Dienstleister für Energieeffizienz von Gebäuden und Transformation von Unternehmen.
"Als erfahrener Ingenieur, Sachverständiger für Energieeffizienz von Nichtwohngebäuden, zertifizierter sächsischer Gewerbe-Energieberater und meiner 19jährigen Berufspraxis ist mir bewusst, worauf es für Unternehmen bei den aktuellen energiepolitischen Rahmenbedingungen ankommt." [Frank Weiskopf, Geschäftsführer der REGENERY]
regenery stärkt Unternehmen und den Produktionsstandort Deutschland. Mit der Umsetzung begeistern wir Menschen und leisten einen Beitrag zum Schutz von Ressourcen und Umwelt.
"Durch mein Verständnis für firmeninterne Wertschöpfungsketten, wird es möglich, neue Effizienzressourcen zu erschließen. Das unterscheidet reGENERY von anderen Effizienzdienstleistern und schafft echten Mehrwert."
Die hohe Qualität unserer Beratungsleistungen wird durch die unabhängige Sächsische Energieagentur SAENA sichergestellt. Dies geschieht im Rahmen der Erhaltung des Zertifikats als Sächsischer Gewerbe-Energieberater.
"Als Ingenieur für Gebäudetechnik habe ich einen gewerkeübergreifenden Blick, integriere Automation mit Mechanik, Prozess mit Gebäude und lege den Fokus auf das Wesentliche. Das ist das Erfolgsrezept unserer Firma."
Frank Weiskopf hat durch sein Mitwirken an Effizienzprojekten in den vergangenen 20 Jahren in Hotellerie, Rechenzentren, Lebensmittelindustrie, Pharmaindustrie und Nichteisenmetallurgie neben zufriedenen Kunden zur Reduktion von 5.000 Tonnen CO2 pro Jahr beigetragen.
Als Teil der VON ARDENNE group verbindet regenery und das Team um Frank Weiskopf Innovation mit Beständigkeit.

regenery leistet mit seinen Lösungen einen Beitrag zum Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele
"Bezahlbare Energie" und "Klimaschutz".
Diese Nachhaltigkeitsziele sind Bestandteil des "European Green Deals" der EU und dem ehrgeizigen Ziel, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen.
Mit Effizienzmassnahmen von regenery profitiert Ihr Unternehmen doppelt: Sie sichern Ihre Wirtschaftlichkeit durch Senkung hoher Energiekosten und Umlagen. Zudem leisten Sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens.